Wir sind eine von 18 freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Montabaur.
Innerhalb der Verbandsgemeinde sind wir im Ausrückebereich Nentershausen angesiedelt
(mit den Feuerwehren Girod, Großholbach, Nomborn und Heilberscheid).
Unsere Jugendfeuerwehr ist eine von 13 Jugendfeuerwehren in der VG Montabaur.
1984 wird auf der Generalversammlung der "Verein zur Förderung des Feuerschutzes" gegründet. Seit diesem Zeitpunkt verfolgt der Verein ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Im Mai 2025 wurde der Verein in das Vereinsregister des Amtsgerichts Montabaur eingetragen und trägt fortan den Namen "Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Görgeshausen e.V.".
Die Mitgliederanzahl beträgt derzeit 226 Mitglieder, davon 34 aktive Mitglieder, 5 Jugendfeuerwehrleute und 7 Alterskameraden.
Im Jahr 1997 wird auf Eigeninititive und Engagement von 19 Jugendlichen die 73. Jugendfeuerwehr des Westerwaldkreises gegründet.
Im August 2025 gründeten wir unsere Bambinifeuerwehr mit dem Namen "Blaulicht-Bande Görgeshausen".
Weitere Informationen zu den Aktivitäten der Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr sind hier zu finden. Die Chronik unserer Feuerwehr findet ihr hier.